Rotkreuz-Notruf

Sicherheit rund um die Uhr

Mit dem Rotkreuz-Notruf sind Sie nicht auf sich allein gestellt.
Im Gegenteil, Sie haben Gewissheit, dass Ihr Notruf jederzeit entgegengenommen wird und Sie Hilfe erhalten.

Wer möchte nicht im Alter, bei Krankheit oder Behinderung in vertrauter Umgebung bleiben und somit seine Selbständigkeit bewahren? Wer hilft Ihnen bei einem unglücklichen Sturz? Was machen Sie bei plötzlichem Unwohlsein oder anderen Unpässlichkeiten?

Mit dem Rotkreuz-Notruf sind Sie in einer Notlage nicht auf sich allein gestellt. Drücken Sie einfach die am Handgelenk getragene Alarmtaste. Der Alarm wird von der Notrufzentrale rund um die Uhr entgegengenommen. Die qualifizierten Mitarbeitenden der Notrufzentrale organisieren die angemessene Hilfe und bleiben so lange mit Ihnen in Verbindung, bis Unterstützung bei Ihnen eintrifft.

Sind Sie aktiv und viel unterwegs? Oder bevorzugen Sie ein Gerät für zu Hause? In unserem Sortiment finden Sie das System, das auf Ihre Lebenssituation zugeschnitten ist. Wählen Sie das Gerät, welches zu Ihnen passt:

Im Idealfall nennen Sie uns drei Kontaktpersonen aus Ihrer näheren Umgebung, die über einen Schlüssel Ihres Zuhauses verfügen. Haben Sie keine Angehörigen oder Freunde in der Nähe, können wir Ihnen eine Lösung mittels Schlüsseldepot beim Rettungsdienst Zug anbieten. So ist in einem Notfall der Zugang zu Ihrem Daheim jederzeit gewährleistet.

Um die Technik brauchen Sie sich nicht zu kümmern. Unsere Mitarbeiter installieren das Gerät bei Ihnen zu Hause und stellen sicher, dass es bei der Notrufzentrale angeschlossen ist. Ausserdem werden Sie sorgfältig instruiert und mit der Handhabung des Gerätes vertraut gemacht.

Zuhause sturzsicher einrichten

Die Sicherheit zuhause ist wichtig, um Notfälle präventiv zu verhindern.
Das BFU (Beratungsstelle für Unfallverhütung) bietet Beratungen dazu an und stellt praktische Unterlagen zur Verfügung.
Unter folgenden Links finden Sie wertvolle Informationen dazu.

Zuhause & Garten – Unfälle verhindern | BFU
Checkliste für ein sicheres Zuhause – die Sicherheit hält Einzug | BFU