Auch das SRK Zug profitiert jedes Jahr von ca. 2,5 Tonnen dieser gespendeten Waren.
Damit die Produkte im Kanton Zug zielgerichtet ankommen, arbeitet das Rote Kreuz Zug mit verschiedenen sozialen Institutionen zusammen, die die Waren an Bedürftige abgeben. Die Geschenke kommen so Familien und Einzelpersonen im Kanton zugute, die nur über sehr wenig Geld verfügen.
Während 2 Tagen werden Nahrungsmittel und Hygieneartikel von Beatrice Matter, der Verantwortlichen der Aktion in Zug, mit Hilfe von Freiwilligen sortiert.