Der Fahrdienst des SRK Zug hilft Menschen mit eingeschränkter Mobilität, ihre Unabhängigkeit und Lebensqualität zu bewahren.
Vor allem behinderte Menschen, Kranke und Senioren sind oft in ihrer Mobilität eingeschränkt. Der Weg zum Arzt oder in die Therapie kann beschwerlich, allein ein öffentliches Verkehrsmittel zu benutzen, plötzlich unmöglich sein.

• Sind Sie alleine nicht mehr mobil?
• Haben Sie einen Arzttermin, müssen Sie zur Therapie oder ins Spital?
• Steht Ihnen keine Begleitperson zur Verfügung?
Wenn möglich organisieren wir auch gerne Fahrten zu einem Klassentreffen, einem Jassnachmittag oder einem Besuch bei Freunden.
Unsere Rotkreuz-Fahrerinnen und -Fahrer holen Sie zu Hause ab, helfen Ihnen auf Wunsch beim Ein- und Aussteigen, begleiten Sie zu Ihrem Termin und fahren Sie auch wieder heim.
Die Rotkreuz-Fahrerinnen und -Fahrer arbeiten freiwillig und schenken Ihnen Zeit und Mobilität. Sie verstehen sich nicht nur als Transporteure. Sie helfen Ihnen, die Selbständigkeit zu bewahren, und ermöglichen auch soziale Kontakte.
Sie reservieren die Fahrt mindestens drei Arbeitstage im Voraus bei der Einsatzleitung.
Eine Fahrerin oder ein Fahrer holt Sie zu Hause ab, fährt Sie sicher ans Ziel, wartet und bringt Sie wieder nach Hause. Unsere Fahrerinnen und Fahrer begleiten Sie auf Wunsch gerne bis an die Tür.
Zur Deckung der Kosten der Fahrerin oder des Fahrers bezahlen Sie eine Kilometerentschädigung und eventuelle Spesen. Für eine Begleitperson ist die Fahrt unentgeltlich.
Umwege für Einkäufe oder sonstige Erledigungen sind nach Absprache mit der Einsatzleitung möglich.
Die Arbeit beim Fahrdienst des SRK Zug ist eine erfüllende Aufgabe für jedes Alter. Sie finden hier eine Möglichkeit, hilfebedürftigen Menschen direkt zu helfen. Als Rotkreuz-Fahrer/-in schenken Sie Ihre Zeit und Aufmerksamkeit. Sie entscheiden bei jedem Einsatz frei, ob sie ihn übernehmen wollen oder nicht. Haben Sie den Einsatz angenommen, erwarten der Fahrgast und wir selbstverständlich, dass Sie diesen zuverlässig ausführen.
Ihre Fahrspesen werden entschädigt
Sie schenken zwar Ihre Zeit, Ihre Auslagen für die Fahrt werden aber entschädigt: Pro gefahrenen Kilometer erhalten Sie vom Fahrgast – bei regelmässigen Fahrten mit Rechnungsstellung von unserer Geschäftsstelle – 70 Rappen Spesenentschädigung. Entschädigt werden die Kilometer ab und bis zu Ihrer Wohnadresse. Für Kurzfahrten gilt eine Minimalpauschale von 7 Franken.
Wartezeit
Grundsätzlich schenken Sie Ihre Zeit. Ist aber eine Wartezeit zwischen Hin- und Rückfahrt von mehr als 1½ Stunden nötig, erhalten Sie pro weitere halbe Stunde 5 Franken pauschalen Auslagenersatz. So können Sie die Wartezeit z.B. mit einem Kaffee verbringen, ohne dass Ihnen dadurch ungedeckte Kosten entstehen.
Versicherung
Freiwillige Fahrerinnen und Fahrer sind bei den Rotkreuzfahrten Kasko-versichert. Ebenfalls durch uns versichert ist der Bonusverlust bei allfälligen Leistungen Ihrer Haftpflichtversicherung.
Was bietet das SRK den freiwilligen Fahrer/-innen sonst noch?
Jährliche Austausch- und Weiterbildungstreffen bieten Gelegenheit für fachliche Gespräche unter Rotkreuzfahrer/-innen und interessante Informationen.
Mit dem Einsatz werden Fahrer/-innen stimmberechtigte Aktivmitglieder des SRK Zug und sind an der Mitgliederversammlung stimm- und wahlberechtigt. Die Aktivmitgliedschaft ist beitragsfrei.
Klingt das für Sie attraktiv?
Wenn ja, rufen Sie uns an unter 041 710 54 00